Schlage die Anti-Sizilianer
Der ultimative Eröffnungskurs, um sämtlichen Nebenvarianten gegen Sizilianisch den Zahn zu ziehen!
Wie Du das Alapin-System mit schlauen Zugfolgen entwaffnest und langfristig gegen die weiße Bauernschwäche im Zentrum spielst
Wie Du dem gefährlichen Grand-Prix-Angriff jegliches Feuer nimmst und Deinen Gegner einfach mit Material weniger dastehen lässt
Die strategischen Pläne und Ideen im geschlossenen Sizilianer - damit spielen sich die Stellungen wie von selbst
Taktische und ambitionierte Varianten selbst gegen scheinbar solide Abspiele wie die Moskauer Variante 3.Lb5+
Und das ist nur ein kleiner Teil von dem, was Dich in dem Kurs erwartet.
Einführung
GRATIS VORSCHAUAnti-Sizilianisch - Übersicht
GRATIS VORSCHAUDas Repertoire zum Download
Repertoire auf Lichess & Chessable hochladen
Wie Du das Meiste aus dem Kurs mitnimmst
Seltene Züge
GRATIS VORSCHAU2.d3; 2.d4; 2.b4; 2.f4
2.b3 & 2.c4
Nebenvarianten im 2. Zug - Schlüsselstellungen
Nebenvarianten
4.d4 cxd4 Nebenvarianten
4.d4 cxd4 5.Sf3 Sc6 6.cxd4 Hauptvariante
Alapin-Variante - Schlüsselstellungen
Nebenvarianten 3.Lc4, 3.Lb5+ & 3.Sge2
Carlsen-Variante 3.d4
Grand-Prix-Angriff 3.f4 g6 Nebenvarianten
Grand-Prix-Angriff 3.f4 g6 4.Sf3 Lg7 5.Lb5+
Geschlossener Sizilianer 3.g3 Nebenvarianten
Geschlossener Sizilianer 3.g3, 6.f4 & 6.Le3
2.Sc3 d6 - Schlüsselstellungen
Nebenvarianten
Verzögerte Alapin-Variante 3.c3 Nebenvarianten
Verzögerte Alapin-Variante 3.c3 Sf6 4.Le2
2.Sf3 d6 - Schlüsselstellungen
4.a4 & 4.c4
4.La4
4.c3
4.d4 Nebenvarianten
4.d4 cxd4 5.Dxd4 a6 6.Lxd7+ Nebenvarianten
4.d4 cxd4 5.Dxd4 a6 6.Lxd7+ Lxd7 7.0-0
4.0-0
Moskauer Variante 2.Sf3 d6 3.Lb5+ Sd7 - Schlüsselstellungen
Ich spiele seit Ewigkeiten Französisch und habe Sizilianisch aufgrund der Vielfalt der Varianten immer gescheut. Da ich aber gerne taktisch spiele, habe ich ...
WeiterlesenIch spiele seit Ewigkeiten Französisch und habe Sizilianisch aufgrund der Vielfalt der Varianten immer gescheut. Da ich aber gerne taktisch spiele, habe ich immer damit geliebäugelt, Sizilianisch zu spielen. Der Anti-Sizilianisch-Kurs gefällt mir dabei besonders gut! Klare Pläne, klare Ideen und man weiß vor allem auch, mit welchen Mittelspielstrukturen man sich beschäftigen muss, wenn man weiter arbeiten möchte, über die Eröffnung hinaus. Viele Varianten gehen aber dabei auch schon deutlich ins Mittelspiel, was auch sinnvoll ist. Besonders gefallen mir persönlich die Alapin und die verzögerte Alapin-Variante, aber auch Tipps zu Nebenvarianten, z.B. 5. f3 statt Sc3, was eine erstaunliche hohe Quote mit Weiß hat. Aber auch alles andere macht Spaß und Niclas erklärt das sehr gut und seine Entscheidungen für bestimmte Varianten sind immer sehr gut begründet. Nun muss man sie halt nur lernen...Da ist gar nicht so einfach, aber wie Niclas schon sagt: einfach spielen! Mein Tipp: Die Vorbereitung auf bekannte Gegner hilft dabei sehr gut (falls die e4 spielen), ich merke mir dabei schnell sehr viel, selbst wenn dann am Brett die Variante gar nicht auf's Brett kommt. Also - super Kurs!
Weniger InformationenDer Kurs ist top! Man kann quasi in den Kopf von Niclas sehen und lernt so, wie ein GM Schach denkt, und das habe ich mir eigentlich immer gewünscht. Ich den...
WeiterlesenDer Kurs ist top! Man kann quasi in den Kopf von Niclas sehen und lernt so, wie ein GM Schach denkt, und das habe ich mir eigentlich immer gewünscht. Ich denke, das ist fast noch wichtiger, als die eigentlichen Varianten zu sehen. Es gab Bücher, die genau das versucht haben, aber die Videos mit den Kommentaren in Verbindung mit dem Schachbrett und allen Möglichkeiten der Darstellung bieten eine unschlagbare Kombination und heben das Training auf ein für mich bisher nicht erlebtes Niveau. Der Preis war im ersten Moment ein gewisses Hindernis, aber die Trailer haben mich überzeugt und jetzt sehe ich, wie viel Arbeit und Aufwand in den Kurs investiert wurde und wie liebevoll und effektiv sich Niclas einbringt und ich bin froh, den Schritt gewagt zu haben.
Weniger InformationenSehr gute und leicht nachvollziehbare Erläuterungen wie man mit Schwarz gegen den Anti Sizilianer vorgehen sollte.
Sehr gute und leicht nachvollziehbare Erläuterungen wie man mit Schwarz gegen den Anti Sizilianer vorgehen sollte.
Weniger InformationenJa, eine Zahlung per Überweisung ist möglich. Schreibe bitte dazu eine kurze E-mail an kontakt@modernchess.de
Der Kurs komplettiert das Sizilianisch-Repertoire gegen 1.e4 und ist in Kombination mit dem Najdorf-Sizilianer gedacht. Das heißt, nach 2.Sf3 ist die Empfehlung 2...d6. Wenn Du also die Drachen-Variante, den klassischen Sizilianer oder die Scheveniger Variante spielst, die auch alle nach 2...d6 entstehen, werden 95% der Varianten für Dich nützlich sein. Bei anderen Sizilianern ist die Überlappung geringer. Schau Dir am besten den Kursinhalt einmal an und welche Varianten ich empfehle. Ansonsten kannst Du mich auch jederzeit über kontakt@modernchess.de erreichen.
Auf Basis von Partien der Weltelite, hochklassigen Fernschachpartien und tiefen Analysen der stärksten Computerengine Stockfish. Darüber hinaus habe ich mit dem menschlichen Auge geprüft, inwiefern die Stellungen aus praktischer Sicht attraktiv sind. Der Computer mag Ausgleich anzeigen, aber wenn mir mein Gespür sagt, die Stellung ist viel gefährlicher oder schwieriger zu spielen für eine Seite, ist das ein wichtiges Kriterium.
Der Kurs "Schlage die Anti-Sizilianer" ist am besten geeignet für Spieler mit einer DWZ bzw. Elo von über 1400. Nach oben gibt es in der Spielstärke kein Limit; selbst Großmeister können von dem Kurs profitieren.
Ja, bei diesem Kurs gibt es sogar zwei Repertoires, die als PGN-Datenbank heruntergeladen werden können: Das Basis-Repertoire und das fortgeschrittene Repertoire. Das Basis-Repertoire ist für Spieler mit einer DWZ zwischen 1400 und 2000 geeignet und das fortgeschrittene Repertoire für Spieler mit einer DWZ über 2000. Mit den Datenbanken kannst Du im Schachprogramm Deiner Wahl die Varianten in Deinem eigenen Tempo durchgehen, Züge hinzufügen und Kommentare schreiben. Kein mühsames Eintippen der Züge aus dem Video ist nötig.
Ja, nach Kauf ist der Kurs "Schlage die Anti-Sizilianer" auf unbegrenzte Zeit online verfügbar. Somit kannst Du den Kurs in Deinem eigenen Tempo bearbeiten und jederzeit wiederholen.
Schreib mir gerne eine Nachricht an kontakt@modernchess.de und ich komme so schnell wie möglich auf Dich zurück.